Freitag, 8. September 2017

Irm(a)was ist immer ..

Abenteuerurlaub die 3te in 2017.

Keine eventuell insolvente Fluglinie, sondern olle Irma die Gewitterfee stoppen uns diesmal.

Wir befinden uns aktuell außerhalb der Evakuierungszone in hoffentlich sicheren Gefilden rund um den Flughafen von Miami.

Solange Strom und Internet verfügbar sind, werden wir Updates rausgeben.







Freitag, 2. Juni 2017

Home sweet home

Nach einer unfreiwilligen Verlängerung unserer Reise durch die Unfähigkeit von British Airways und einen daraus folgenden unplanmäßigen Aufenthalt in London, sind wir wieder in Berlin angekommen und verarbeiten nach und nach das erlebte.

Nach 7100 km, 5 amerikanischen, 2 kanadischen Bundesstaaten und ca. 96 Stunden in unserem Wagen ziehen wir nun nochmal ein Resümee.








Neben gecancelten Flügen, gesperrten Straßen auf Grund von Lawinen und einigen Wetterkapriolen, haben wir unglaubliche Landschaften und eine wahnsinnige Artenvielfalt erleben dürfen. Von Robben in Victoria, über Bären auf Vancouver Island, hin zu weiteren Bären und Wildtieren in Jasper und zahmen Streifenhörnchen in Banff, haben wir auf unserem Weg nach Portland mit Ausnahme von Pumas wahrscheinlich jedes mögliche Tier sehen können.







  

Unten hab ich versucht die wichtigsten Stationen und Punkte unserer Reise auf einer Karte festzuhalten, damit man einen Eindruck gewinnen kann, wohin es uns im Laufe unserer Reise verschlagen hat.

























Damit möchte ich mich bei allen interessierten Lesern bedanken und ich hoffe Ihr hattet ebenso viel Spaß wie wir bei dieser fantastischen Reise.

An dieser Stelle möchte ich auch auf unseren Reisepartner verweisen, der uns diese Reise ermöglicht hat. Ich kann jedem Interessierten ein Besuch und eine Anfrage bei CANUSA Touristik empfehlen.
CANUSA TOURISTIK GmbH & Co. KG
Helgolandstr. 414199 Berlin
Tel: 030/809 73 90 90
Fax: 030/809 73 90 99
bln@canusa.de

www.canusa.de


Samstag, 27. Mai 2017

Final Ride

Houston, wir haben ein Problem ... natürlich nicht, allerdings hätte der Gedanke des Kosmonauten aufkommen können, als wir am Mittwoch die Craters of the Moon bestiegen.

Das erst vor gut 100 Jahren erkundete Lavafeld diente kurzweilig wohl zur Ausbildung der NASA-Piloten des Apollo-Programms ... 










Anschließend fuhren wir nach Twin Falls um den Shoshone Falls einen Besuch abzustatten. Mit knapp 300m Breite bieten diese einen wunderschönen Anblick





Am Abend ging es dann mit einem kleinen Abstecher über Boise, direkt nach Nampa, wo wir uns für den letzten großen Ritt unserer Reise vorbereiteten. Nampa ist einer dieser Städte, die kein Mensch brauch, gibt nix zu sehen und riechen tun sie auch noch komisch.


Donnerstag beluden wir den Wagen, spannten die Pferde vor und machten uns auf die Spuren von Lewis und Clark, durch komplett Oregon mit dem finalen Ziel unserer Reise Portland.

Die Strecke verging wie im Fluge und wir konnten viele verschiedene Landschaften betrachten, ehe wir in Portland ankamen. Hier war es ein wenig Liebe auf den ersten Blick. Eine bunte, weltoffene, ein wenig schmutzige und dennoch herzliche Stadt. Vielmehr gibt es zu Portland nicht zu sagen, einfach ne coole Ecke hier. Und die haben hier Kolibris.












 Meine Ideen und meine Lust hier noch etwas zu schreiben, schwindet mit jeder weiteren Zeile, da sich der Urlaub jetzt dem Ende mit großen Schritten nähert.

Nach guten 4200 Meilen, steht heute noch die Rückreise nach Seattle an und dann war es das für uns. Vorausgesetzt British Airways bekommt seine Systeme in Griff ... wir sind schon ganz gespannt