Sonntag, 26. November 2023

Vamos a la playa - Die Galapagos Trilogie - Teil 2

Bepackt wie ein Esel in den Anden, ging es am frühen Morgen örtlichen Hafen, ehe wir uns gen Osten aufmachten. Unser Ziel für die kommenden Tage war die östlichste der Galapagos Inseln San Cristobal.

Die knapp 2 stündige Überfahrt verlief ereignislos, lediglich unsere Mitfahrer ließen vereinzelt den Wunsch nach einer Havarie aufkommen - wenn es darum geht sich ordnungsgemäß zu verhalten, sich anzustellen, Anweisungen zu befolgen oder geordnet das Boot zu verlassen, sind wir halt einfach zu deutsch ...

Puerto Baquerizo Moreno, die Hauptstadt der Insel ist ein kleines verschlafenes Dörfchen mit einer wunderschönen Strandpromenade und unzähligen Seelöwen. Wo man auch hintritt, trifft man mindestens einen Seelöwen an.









Nach kurzer Einkehr im Hotel machten wir uns direkt zur Erkundung der Insel auf und steuerten nach kurzer Instruktion unserer Hauswirtin zum Playa Mann.

Auch hier galt der Grundsatz, kein Meter ohne Seelöwe - egal ob am Strand, im Wasser oder auf der Parkbank, sie sind überall.


Neben dem Playa Mann haben wir uns natürlich noch 1-2 weitere Orte angeschaut, ehe es zum obligatorischen Feierabendbier ging.























Unser Hauptaugenmerk galt in den nächsten Tagen vorrangig den Unterwasserwelten rund um die Insel. 






























Neben den täglichen Schnorchelrunden, gehörte es zum guten Ton am Abend an der Strandpromenade dem regen Treiben der Seehundkolonien beizuwohnen.






Der Umgang von Seehunden mit ihren Kindern lässt selbst Britney Spears in einem guten Licht erscheinen ...

San Cristobal bot bisher am meisten für uns. Neben einer riesigen Anzahl an verschiedenen Tieren durfte ich noch die maximale Perversion der Lebensmittelindustrie probieren ... geschabtes Eis mit 10 Sorten Sirup und gezuckerter Kondesmilch ...


Nach 5 wunderschönen Tagen hieß es für uns leider Abschied nehmen um unsere letzte Etappe der Reise anzutreten. 

Der letzte Trip führte uns von San Cristobal über Santa Cruz nach Isabela. Aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.  


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen