Endlich sind wir wieder auf der Straße angekommen, nach mehreren Ausflügen in das europäische Umland und einen kurzen Abstecher an die Ostküste Amerikas haben wir es heute endlich geschafft unseren begonnen Roadtrip durch Alaska durch eine Routenverlagerung gen Südosten zu verlängern/erweitern.
Aber der Reihe nach:
Wenn aufn Samstagmorgen um 3:45 Uhr der Wecker klingelt, weißt du es ist Urlaub ... da wir uns unseren Gepflogenheiten schwerlich entziehen konnten, stand am Vorabend natürlich noch der Gang in die Kneipe an, der das Szenario des Aufstehens nicht erträglicher machte, jedoch für eine relative Gelassenheit beim Check-In sorgte, da die Lampe noch leuchtete.
Nach einem relativ ereignislosen Flug von Berlin nach London und dem darauf folgenden Anschluss nach Seattle, hatte uns der Amerikanische Kontinent nach knapp 13 Stunden wieder. Die Einreiseabfertigung der Amis wird mit jedem Besuch undurchsichtiger, aber Hauptsache wir sind drin.
Nach der obligatorischen Kippe, ging es zum Mietwagenanbieter, wo uns der Mitarbeiter auch gleich mit seinen 2 Fetzen Deutsch die er konnte, ein Gespräch an die Backe nageln wollte.
Ein schlechter Witz folgte dem Nächsten und darauf ein bisschen dummes Gelaber und schon bekamen wir unser Gefährt für die nächsten 3 Wochen - einen NISSAN ROGUE.
Also ab ins Auto und nach Seattle rein ... lief super, also ca. 3 Meilen, dann Stop&Go im Schritttempo.
Am Hotel angekommen, haben wir schnell eingecheckt und erstmal die Straßen unsicher gemacht. Hier schon einmal ein paar kleine Impressionen.
So richtig wird es dann morgen losgehen, wenn wir unseren Kater ausgeschlafen haben ... in diesem Sinne:
Prost!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen